Ski-Club "Blau-Rot" Köln

 

Große Wintervereinsfahrt 2024 vom 27.01. - 03.02.2024

Ried im Zillertal (ÖS) 

+++ Anmeldefrist ist der 30. Juli 2023 +++


Wohnort: Ried (573 m 

Entspannung, Erholung und Regeneration pur – das Dorf Ried ist eingebettet inmitten der traumhaften Bergwelt des Zillertals. Der kleine aber feine Dorfkern bietet uns sogar einen kleinen Supermarkt und Skiverleihservice.
Der Ort liegt zwischen Fügen (Skigebiet Spieljochbahn) und Kaltenbach (Skigebiet Hochfügen) und ist ein guter Ausgangspunkt um die nahegelegenen Skigebiete mit dem öffentlichen Verkehr zu besuchen. Mit einem gültigen Skipass sind alle Verkehrsmittel im Tal kostenfrei.

 

Unsere Unterkunft

   Hotel Almhof Lackner***

Großriedatr. 15, A - 6273 Ried im Zillertal 

Hotel/Zimmer

Das Hotel liegt im Ortskern von Ried und bietet uns direkt vor der Haustür eine Skibus-haltestelle. Die Zimmer bieten den üblichen Komfort mit modernen Boxspringbetten, kleinen Sitzgelegenheiten, Balkon, freies W-Lan und Wellnesstasche mit Saunatüchern. Die hauseigene moderne Hotelbar, wird wieder Treffpunkt nach dem Skilauf sein, oder am Abend zum Small-Talk bei einem passenden Getränk.

 

Die Saunalandschaft trumpft mit finnischer Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Frischluftgrotte, coolen Hängeliegen und Hallenbad (5 x 12 m) auf. Zusätzlich gibt es frisches Quellwasser im Saunabereich. 

Essen:
• Frühstücksbuffet mit Produkten aus der Region
• Tägliches süßes Nachmittagsbuffet von 15 – 17 Uhr
• Tägliches frisches Salatbuffet
• 4-Gang-Abendmenü (2 verschiedene Hauptgerichte + 1 vegetarisches zur Auswahl)
• Wöchentliche Themenbuffets – z.B. Zillertaler Schmankerl-Buffet, Westernbuffet


Die Skigebiete

Unser Hausskigebiet wird sicher Kaltenbach/Hochfügen (90 Pistenkilometer) sein. Ein wirklich schönes  und sehr abwechslungsreiches Skigebiet. Die Hütten sind auch sehr fein, vor allem die bekannte „Kristallhütte“. Für unsere ruhigen Skifahrer/innen gibt es in Hochfügen schöne Hänge zum Einfahren und ebenfalls sehr urige Hütten. Nach der Talabfahrt wartet auch eine schöne Aprés-Einkehr auf uns! Einen Abstecher zum Spieljoch (Spieljochbahnen) werden wir natürlich auch machen.
Wer die Wahl hat, hat die Qual, denn selbstverständlich geht es auch ins Skigebiet nach Zell am Ziller (150 Pistenkilometer)! Einige kennen dies als Tagesausflug von Gerlos/Königsleiten vielleicht noch. Hier werden wir auf jeden Fall auch mal einen Tag verbringen. Wer dann noch mehr erleben will, der fährt dann mit der Bahn (ca. 30 Min.) bis Mayrhofen und steigt dort direkt in die Gondel! Wie Ihr seht, warten wieder tolle Bergerlebnisse auf uns. Damit Ihr auch gut organisiert durch das Zillertal kommt, gibt es natürlich wieder den exklusiven Service von unserem Ski-Club-TEAM! Die Liftkostenpreise waren zur Zeit der Erstellung noch nicht aktuell. In der Saison 2023 kostete eine 6-Tageskarte Zillertaler Superski 315,- € (als Orientierung).


Die Skibetreuung Alpin

Katrin, Steffi, Markus und Harald freuen sich schon auf die kleinen Gruppen, die sie dann im Wechsel betreuen. Die Einteilung der Kleingruppen erfolgt wie immer nach dem Fahrkönnen, den individuellen Vorlieben und der Einschätzung unserer erfahrenen Skiguides. 5 Tage werden wir Euch auf den Pisten begleiten und Euch über den Tag hinaus mit Rat und Tat zur Seite stehen. Wir werden Euer Fahrkönnen und die Fahrsicherheit schulen und gegebenenfalls auch kleine Herausforderungen gemeinsam meistern. Besorgung von Skimaterial bitte selbständig, im Ort bzw. den Nachbarorten gibt es mehrere Sportgeschäfte.

Wichtig: ANFÄNGERSCHULUNG ist durch die örtliche Skischule kein Problem, bitte dann selbständig erkundigen!


Für Langläufer (in eigener Regie)

Die Loipen in unserer Nähe befinden sich in Zell, aber auch in Ried gibt es eine kleine Loipe. Man muss allerdings dazu sagen, dass aufgrund der niedrigen Höhe mit schwierigen Schneeverhältnissen gerechnet werden kann. Aber mit einer Busverbindung von Ried über Zell könnte man hinauf nach Gerlos/Königsleiten fahren, dort gibt es eine kleine Höhenloipe. Ebenso im Skigebiet Kaltenbach an der Firnhütte (ist aber sehr kurz und nicht unbedingt schön). Insgesamt ist das Angebot für Langläufer nicht sehr spektakulär. Es hängt halt viel von den Schneeverhältnissen ab!   

Spaß ohne Ski

Dank der Nähe zu den Zentren von Fügen und Kaltenbach und der alpinen Umgebung ist das Angebot äußerst vielfältig. Die Winterlandschaft lädt zu Wanderungen ein, zum Beispiel direkt am Ziller. Entlang des Flusses führt die Zillertalpromenade über rund 60 km durch das ganze Tal von Mayrhofen im Süden bis Fügen-Strass im Norden. Es gibt geführte Winterwanderungen oder auch die Möglichkeit mit Schneeschuhen ins Gelände zu gehen. Die tollen Verbindungen im öffentlichen Nahverkehr ermöglichen Ausflüge bis zum Hintertuxer Gletscher oder auch mal nach Gerlos, wo es auch tolle Winterwanderwege gibt!
Rodeln gefällig? Beliebte Abfahrtstrecken findet Ihr auf verschiedenen Naturrodelbahnen in Rieds Nachbargemeinden Stumm und Uderns sowie am Fügenberg oder in Hochfügen, von denen einige auch abends beleuchtet sind. Wer lieber auf Kufen über das Eis gleitet, findet einen Eislaufplatz und eine Eisstockbahn in Stumm, sowie weitere Eislaufflächen in Fügen und Kaltenbach. Die beiden Ortschaften sind auch Anlaufpunkt für ein abwechslungsreiches Abendprogramm von Eisdisco bis Après-Ski-Party.
Wasserratten und Wellness-Fans sollten sich die Erlebnis-Therme Zillertal im nahen Fügen nicht entgehen lassen. Von spektakulären Wasserrutschen bis zum Wellnessbereich mit Saunalandschaft findet hier jedes Familienmitglied ausgiebigen Thermen-Spaß.

An- und Abreise/Preise

Wir planen die gemeinsame Busanreise, sofern sich ausreichend Teilnehmer/innen (mind. 35 Personen) hierfür anmelden. Liegen wir darunter, so kommt automatisch eine eigene Anreise zum Tragen! Wer sich für die eigene Anreise entscheidet und aus der Nähe Köln kommt, trägt einen Kostenteil zur Busanreise. Die Anreise starten wir wieder am Freitagabend und hoffen sehr früh ins Zillertal (ohne Stau) einreisen zu können. Ebenso werden wir versuchen sehr früh am Samstagmorgen (vor 7.30 Uhr) zu starten.
Bei Eigenanreise unter 35 Personen bitten wir Euch, diese selbständig zu organisieren. Wir werden dann bei Bedarf eine Teilnehmerliste mit denen, die privat organsiert anreisen (mit Eurem Einverständnis) zur Verfügung stellen!

Kosten Unterkunft     

  • 7 Tage HP im DZ - 665,- € p.P. zzgl. 1,50 € Ortstaxe
  • 7 Tage HP im EZ - 805,- € p.P. zzgl. 1,50 € Ortstaxe


Reisekostenpauschale*

Es ist eine gemeinsame entspannte An- und Abreise mit dem Reisebus für 35 - 45 Personen geplant. Für die gesamte Organisation dieser Fahrt, Busreise, Reiseleitung vor Ort inkl. skifahrerischer Betreuung durch qualifizierte Skilehrer/innen gilt eine Pauschale wie folgt:

Vereinsmitglieder/innen:         280,- €
Gäste:                                     330,- €
Wanderer-/Langläufer/innen:  200,- €


* Selbstanreisende tragen nach Absprache mit der Reiseleitung/Geschäftsstelle anteilig einen Buskostenbeitrag mit!

Die Ausschreibung kannst Du hier als PDF herunterladen!

+++ Anmeldefrist ist der 30. Juli 2023! +++